Der oben genannte Satz stammt von Linus Pauling, dem zweifachen Nobelpreisträger und Begründer der Orthomolekular Medizin, auch Mikronährstoff-Medizin genannt.
Er war der erste, der sich mit wissenschaftlichen Methoden an die Erforschung der Auswirkungen von Vitalstoffgaben machte.
Optimale Gesundheit und Widerstandskraft gegen Erkrankungen werden dann erreicht, wenn möglichst alle körpereigenen Substanzen in der richtigen Menge und Kombination im Organismus vorhanden sind.
Dies ist allerdings heute selten der Fall, vor allem in speziellen Lebensphasen und bei bestimmten Risikogruppen ist eine ausreichende Basis-Versorgung mit Mikronährstoffen nicht mehr gesichert, so z.B.
- bei akuten und chronischen Erkrankungen
- während der Wachstumsphase bei Kindern und Jugendlichen
- in Zeiten erhöhter geistiger und körperlicher Anstrengung
- in Schwangerschaft und Stillzeit