Telefonnummer
    0159- 05271256
    8.00 - 18.00 Uhr

    Orthomolekulare Medizin

    Linus Pauling

    „Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung einer guten Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind.“

    Orthomolekulare Medizin

    Die Vitalstofftherapie

    Der oben genannte Satz stammt von Linus Pauling, dem zweifachen Nobelpreisträger und Begründer der Orthomolekular Medizin, auch Mikronährstoff-Medizin genannt.
    Er war der erste, der sich mit wissenschaftlichen Methoden an die Erforschung der Auswirkungen von Vitalstoffgaben machte.

    Optimale Gesundheit und Widerstandskraft gegen Erkrankungen werden dann erreicht, wenn möglichst alle körpereigenen Substanzen in der richtigen Menge und Kombination im Organismus vorhanden sind.

    Dies ist allerdings heute selten der Fall, vor allem in speziellen Lebensphasen und bei bestimmten Risikogruppen ist eine ausreichende Basis-Versorgung mit Mikronährstoffen nicht mehr gesichert, so z.B.

    • bei akuten und chronischen Erkrankungen
    • während der Wachstumsphase bei Kindern und Jugendlichen
    • in Zeiten erhöhter geistiger und körperlicher Anstrengung
    • in Schwangerschaft und Stillzeit
    • in den Wechseljahren
    • im Alter
    • bei Schadstoff- und Umweltbelastungen, zB Amalgam
    • unter der Einnahme von Hormonen
    • bei Übergewicht
    • bei starkem Stress
    • bei übermäßigen Alkoholkonsum
    • bei Rauchern

     

    Mit einer Zufuhr von orthomolekularen Substanzen lässt sich die Vitalstoff-Bilanz stark verbessern und damit die Gesundheit und Vitalität optimieren.
    Die Orthomolekulare Medizin arbeitet ausschließlich mit körpereigenen Substanzen, also mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Fettsäuren, Aminosäuren, Enzymen, sowie mit Sekundären Pflanzenstoffen.

    GOOD AGING

    „Alle Menschen wollen alt werden, aber niemand will es sein“

    seit jeher strebt der Mensch danach, seine Lebensspanne zu verlängern. Die klassische Medizin hat in dieser Hinsicht Erstaunliches geleistet. In den vergangenen 100 Jahren hat sich die Lebenserwartung fast verdoppelt.

    Die althergebrachte Medizin kann bei Krankheiten im Alter aber nur reagieren. Sie kann lindern und reparieren. So erleben immer mehr Menschen den geistigen und körperlichen Verfall, den das fortschreitende Altern mit sich bringt. Frühzeitiges Einschreiten zur Vermeidung von altersbedingten Krankheiten wird nötig.

    Seit einiger Zeit macht die in den USA entstandene Anti Aging Medizin von sich reden. Sie verspricht ein Altern in Würde und vor allem Gesundheit. Den Anti-Aging-Methoden werden wahre Wunderkräfte nachgesagt. Doch Wunder kann auch dieser neue Medizin-Ansatz nicht vollbringen. Anti-Aging kann das Altern nicht aufhalten. Doch es kann dafür sorgen, dass Sie jünger aussehen, sich fit und vital fühlen und einfach gesünder sind. Ihre Lebensqualität steigt. Mehr noch: Durch das Anwenden modernster wissenschaftlicher Erkenntnisse können älter werdenden Menschen viel Leid und Schmerz erspart bleiben.

     

    Orthomolekulare Medizin

    Die Folgen des Alterns lassen sich nicht durch das Einwerfen von ein paar Wunderpillen beheben. Vor allem braucht es eine fundierte medizinische Beratung.
    Grundlage einer erfolgreichen Anti-Aging-Therapie ist ein intensives Gespräch. In diesem Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob und wie Ihr Lebensstil verändert werden muss. Denn auch die moderne Anti-Aging-Medizin verschließt sich nicht der Erkenntnis, dass eine ausgewogene Ernährung und wohldosierter Sport der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben sind.

    Allerdings kombiniert Anti-Aging diese alten Ratschläge mit neuesten Erkenntnissen über das Wirken von Vitaminen, Minerlastoffen und Aminosäuren (Orthomolekulare Substanzen) im Körper. Den Bedarf dieser Mikronährstoffe allein über die Ernährung abzudecken, ist fast unmöglich. Eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Nahrungsergänzung kann hier helfen.

    Wichtiger Baustein im Anti-Aging-Konzept ist die Hormon-Ersatz-Therapie. Mit dem Älterwerden sinkt der Hormonspiegel im Blut. Wenn DHEA, Melatonin, Östrogen und Co. aber nicht mehr in ausreichender Menge produziert werden, kommt es zu Mangelerscheinungen. Die Symptome der weiblichen Menopause sind ein prominentes Beispiel. Hier kann mit dem Einsatz natürlicher Hormone den unerwünschten Alterserscheinungen entgegengesteuert werden.

    Sollten Sie neugierig geworden sein, wie auch Sie Ihre Lebensqualität im Alter behalten oder sogar steigern können, vereinbaren Sie doch einen Termin in unserer Praxis oder über unser Kontaktformular.